Sonntag, 25. März 2012

25.3.2012 - Schneealpe Karlgraben



1. Tag Sommerzeit, entsprechend früh machten Wolfgang Soritsch und ich mich auf den Weg nach Krampen. Unten kein Schnee mehr, ab der Wildbachverbauung ging es dann aber im Graben solala dahin. Im Graben aufwärts, gut zu gehen, nicht zu hart. Oben besonders schön (im Karl-Kar), herrlicher Firn. Nach 3,5h am Windberg. Schöne Frühjahrstour, unten etwas holprig zum Fahren (da zu wenig Schnee - Schi rauf und runter ...).

24.3.2012 - Schneeberg Breite Ries + Rote Schütt Flanke

Gemeinsam mit Paul unterwegs. Mit Steigeisen über den Fadensteig. Eigentlich wollten wir die Lahning Ries fahren, es war jedoch zu hart. Im Gegensatz dazu war die Breite Ries weich aufgefirnt und problemlos zu fahren. Durch den weichen Sulz stapften wir dann noch die Rote Schütt Flanke hinauf und wollten auf der anderen Seite die Rote Schütt abfahren, jedoch wieder zu hart. Daher wieder hinunter die Rote Schütt Flanke und zurück zum Auto. Genussvolles Mittagessen im Forellenhof.



Variante A: Breite Ries, bis 36°, 3-4: Am Plateaurand zurück Richtung N in eine flache Einschartung. Von N in den obersten Hang einqueren (Direkteinfahrt äußerst steil!). Durch eine Engstelle erreicht man das große Kar der Breiten Ries. Das Kar hinab bis in den Wald. Durch einen Graben (Markierungen) abwärts bis ein markierter Weg nach N Richtung Losenheim führt.

Variante B: Rote Schütt Flanke, bis 39°, 4: Am Plateaurand zurück Richtung N in eine flache Einschartung. Noch ein Stück am Plateaurand weiter bis man die O-Flanke einsehen kann. Am linken Rand etwas absteigen bis die Einfahrt in die Rinne möglich ist. Über sie erreicht man die Breite Ries. Weiter wie A.

Sonntag, 18. März 2012

18.3.2012 - Göller Eisgrube



Gemeinsam mit Hans Bodendorfer und Wolfgang Soritsch ging es (seit langem wieder) auf den Göller. Abfahrt bereits um 6:30 Uhr in MÖdling, was aufgrund der hohen Temperaturen (bis 20 Grad) eine gute Entscheidung war. Abmarsch um 8:00 Uhr, Einfahrt in die Eisgrube um ca. 10:15 Uhr. Schöner Firn, unten weich, aber insgesamt eine Super-Kurztour. Um 12:30 Uhr waren wir bereits wieder zuhause!

3.3. - 10.3.2012 - Abruzzen mit Globoalpin



Schöne Italienreise mit kulturellen Einsprengseln in Bologna und Ascoli Piceno.
3 schöne Schitourentage in Caramanico Terme im Gebiet Maiella und weitere 3 Tage im Naturschutzpark Gran Sasso mit Unterkunft in Rocca Calascio. Sportlicher Höhepunkt war die Besteigung des Gran Sasso, kulinarischer Höhepunkt war das feudale Fischessen zum Ausklang in Civitanova.