Montag, 27. Februar 2012

26.2.2012 - Silberling 1950m



Es hatte 10 cm Neuschnee gegeben. Mit den Ketten ging es in das Liesingtal zum Parkplatz Reichenstaller. Von dort ging es entlang von Forststrassen langsam bergauf, danach durch relativ dichten Wald (aber gut gespurt) bis zur Waldgrenze. Leider war es ausserhalb des Waldes so böig, dass ein Weitergehen nicht sinnvoll war. Abfahrt recht schön zur Laistenkarhütte, insgesamt aber Schlechtwettertour.

Zum Abschluss ging es ins Wirtshaus im naheliegenden Kalwang.

25.2.2012 - Schitour Lattenberg 2018m

Wochenende mit Pauli in Trieben (Triebenerhof). Mit dabei waren Hiasi und Hemma, Hannes und Birgit, Hubert und Birgit Schenk, Lisi. Am Samstag war es leider sehr warm und regnerisch, wir machten eine Tour vom Triebental von der Griesmoarhuben auf den Lattenberg. Über die Forststrasse ging es bis zum Weitgraben, dann hinauf und schließlich am rechten Rand hinauf auf einen Kamm und über den Südwesthang zum Gipfel. Oben war es windig und recht harschig, unten zunehmend weich, wobei der Mittelteil recht gut zu fahren war.



Mit Hiasi, Paul, Hubert und Birgit ging es dann noch Richtung Kerschkern bis zum Schaunitztörl.

Abschließend in das neu erweiterte Gasthaus Bergerhube(jetzt auch Übernachtungsmöglichkeit)!

Sonntag, 19. Februar 2012

20.2.2012 - Trenkwiesenabfahrt Schneeberg



Mit Paul und Claudia schon um 7:15 Uhr Abfahrt von Mödling. Es war etwas warm, von Westen zog es dann auch allmählich zu. Im Wurzengraben war recht wenig Schnee, dafür war es relativ griffig, Harscheisen waren nicht notwendig. Die Fischerhütte war leider nicht begehbar, weil die Hüttentür wegen Schnee nicht zu öffnen war.
Abfahrt über den Hojosgraben, unten sehr schön durch den Wald. Ab der Forststrasse wurde Schnee immer schwerer, insgesamt aber eine recht nette und ansprechende Tour.

Mittwoch, 15. Februar 2012

5. - 12.2.2012 - Langlaufen Gastein

Mit Heike immer wieder mit den Langlaufschi unterwegs. Beste Bedingungen, allerdings Angebot nicht zu üppig und zeitweise Loipen auch schlecht gespurt (Kötschachtal, Angertal).




5.2.: Sportplatzloipe, Kurparkloipe

6.2.: Sportplatzloipe, Kurparkloipe, Achenloipe

7.2.: Angertalloipe

10.2.: Böcksteinloipe (Hannes und Birgit Seper getroffen!)
Himmelwandloipe im Kötschachtal (empfehlenswertes Gasthaus Sonnenwirt!)
Golfloipe mit Blick auf Bad Gastein

6.2.2012 - Hahnbalzköpfl 1865m



Bei eiskaltem, aber schönem Wetter von Unterberg abmarschiert. Es war eine schöne Spur vorhanden, speziell im unteren Teil schon ordentlich verspurt (Aufstieg ca. 1000 HM, zwischen 2:30 und 3 Stunden). Oben wunderbarer Pulver, mit mir nur noch 3 andere Tourengeher unterwegs. Die Oberen Amoseralm dürfte für Tourengeher zeitweise (am Wochenende?) bewirtschaftet sein, es hängt eine Fahne vor der Hütte. Nachher ging es zum einladenden Unterberger Wirt mit Feng Shui Ambiente!

Samstag, 4. Februar 2012

4.2.2012 - Perschkogel 1613m



Nach Absage von Paul machte ich mich alleine ins Preintal. Es war saukalt (-13 Grad abwärts), beim Gehen war das aber nicht wirklich ein Problem. Schneelage war passabel, die Qualität war wechselnd - im Wald teilweise Pulver, auf freien Flächen harschig und nur springend zu fahren ... Oben sehr steil, aber gute Aufstiegsspur. Man geht unten entlang des Mariazeller Pilgerwegs, es stehen auch massenweise Erinnerungstafeln von Pilgern herum. Abfahrt vom Gipfel gesehen rechts durch den Wald hinunter, man kommt letztendlich zum einem Forsthaus, von dem man wieder bergauf zum Gscheidl geht.

Mittwoch, 1. Februar 2012

29/30.1.2012 - Langlaufen Seefeld



Claudia Humann hat sich wieder einmal grossartig engagiert und ein LL-Wochenende für OeKB-Mitarbeiter in Seefeld veranstaltet. Unterbringung war in dem nahe der Loipen gelegenen Hotel Hocheder (mit hervorragendem Essen, aber schwacher Bedienung). Samstag gab es Unterricht im Skaten oder klassischen Stil (auf der Mösern-Loipe), am Sonntag ging es für alle klassisch hinauf ins Wildmoos (Wildmoosloipe, Torfstich-Loipe und Lottensee-Loipe). Es war meterhoch Schnee, herrliche Winteratmosphäre, leider aber auch bedeckt, sodaß wir nichts von der sicher herrlichen Umgebung sahen.
Insgesamt ein schönes Wochenende mit netten Kollegen (das auch durch den Rechenzentrumsausfall am Freitag abend in der OeKB nur kurzfristig getrübt wurde).